- Doppelgesellschaft
-
Doppelgesellschaft,Betriebsaufspaltung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Doppelgesellschaft — Eine Doppelgesellschaft entsteht durch eine Aufteilung eines Unternehmens in zwei oder mehr rechtlich selbständigen Gesellschaften, die in der Regel durch gemeinsame Anteilseigner verbunden sind. Ein typische Fall einer Doppelgesellschaft ist die … Deutsch Wikipedia
Doppelgesellschaft — ⇡ Betriebsaufspaltung … Lexikon der Economics
Unternehmung — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsbetrieb — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsunternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Besitzunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… … Deutsch Wikipedia
Betriebsunternehmen — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… … Deutsch Wikipedia
Helmut Wagner (Politikwissenschaftler) — Helmut Hermann Friedrich Wagner (* 21. Dezember 1929 in Rastenburg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Nach dem Abitur 1948 in Greußen machte Helmut Wagner zunächst in den Jahren 1948 bis 1950 eine landwirtschaftliche Lehre in Ottenhausen … Deutsch Wikipedia
Personengruppentheorie — Eine Betriebsaufspaltung ist ein steuerliches Konstrukt (oder auch Rechtsinstitut), bei dem ein wirtschaftlich gesehen einheitliches Unternehmen in zwei oder mehrere rechtlich selbständige Einheiten unterteilt (“aufgespalten”) wird, wobei jedoch… … Deutsch Wikipedia
Unternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale des… … Deutsch Wikipedia